Neben der Reparatur von Lagertechnik, bzw. Teleskopstapler und Gabelstapler sind auch die Reparatur von Anbaugeräten in unserem Dienstleistungsumfang. Anbaugeräte werden an den Stapler angebaut um verschiedene Aufgaben zu erledigen. Gängig sind Seitenschieber, Drehgerät, Zinkenverstellgerät (ZVG), Klammergerät aber auch Dorne oder Slip Sheet Systeme (Ziehpaletten). Gängige Hersteller für ein Anbaugerät sind Cascade, Auramo, Bolzoni, Durwen, Meyer, Kaup und Stabau. Die Anbaugeräte kann man unabhängig vom Gebrauchtstapler reparieren. Ist Ihr Anbaugerät also zur Reparatur kann ihr Dieselstapler, Gasstapler und Elektrostapler einsetzbar bleiben.
Wartung und Reparaturen bieten wir auch in Kassel, Baunatal, Lohfelden, Kaufungen, Fuldabrück, Schauenburg, Fuldatal, Niestetal, Vellmar, Ahnatal und Umgebung. In Südniedersachsen machen wir Staplerservice in Göttingen, in Hann. Münden, Staufenberg, Friedland, Dransfeld, Reinhardshagen, Adelebsen, Nörten-Hardenberg, Duderstadt, Osterode, Bad Lauterberg und Northeim sowie anderen kleineren Orten.
Außerdem führen wir UVV Prüfungen bzw. Prüfungen nach FEM 4.004 durch unter anderem in Reinhardshagen, Uslar, Holzminden, Höxter, Brakel, Borgentreich, Warburg, Volkmarsen, Hofgeismar, Calden, Bad Arolsen, Diemelstadt, Marsberg, Korbach, Brilon, Willingen, Frankenberg, Wolfhagen und Naumburg. Wir betreuen außerdem Kunden aus Gudensberg, Homberg, Felsberg, Borken, Neuental, Stadtallendorf, Kirchhain, Marburg und Alsfeld. Rund um das Kirchheimer Dreieck und den Landkreis Hersfeld Rotenburg reparieren wir Lagertechnik und Gabelstapler in Bad Hersfeld und Rotenburg auch in Niederaula und Friedewald, Ludwigsau, Bebra Neuenstein, Philippsthal, Heringen und Wildeck. Im Werra-Meißner-Kreis sind es besonders die Orte Cornberg, Sontra, Eschwege, Hessisch Lichtenau (HeLi), Waldkappel, Bad Sooden Allendorf, Witzenhausen und Großalmerode, aber auch im Ringgau. Im Eichsfeld sind wir hauptsächlich in den Orten Heligenstadt und Leinefelde, sowie umliegenden Gemeinden. Unseren Service, von Wartung über Reparatur bis Prüfung bieten wir in allen vorgenannten Orten an.
Neben dem Antrieb, also Dieselantrieb, Elektroantrieb und Gasantrieb spielt die Tragkraft eine zentrale Rolle: Standardtragkräfte sind 1000 kg (1to), 1500 kg (1, to), 2000kg (2to), 2500kg (2,5to), 3000kg (3to), 3500kg (3,5to), 4000kg (4to), 5000kg (5to), 6000kg (6to), 7000kg (7to), 8000kg (8to), 9000kg (9to), 10000kg (10to). Darüber hinaus gibt es noch weitere Abstufungen dazwischen.
Marken, von denen wir Gabelstapler, Lagertechnik und Teleskopstapler reparieren, prüfen und warten sind: Manitou, Still, Linde, Jungheinrich, Toyota, BT, OM, Komatsu, Doosan, Daewoo, Lugli, Kalmar, Hyster, Crown, Yale, Hyundai, Mitsubishi, Nissan, Unicarrier, TCM, Ausa, Merlo, Ranger, CTC und andere.
Bei gebrauchten Gabelstaplern gibt es einige Stellen, denen wir bei der Wartung besondere Aufmerksamkeit schenken. So sollten Sie bei einem Dieselstapler oder einem Gasstapler darauf achten, dass die Motoren gemäß den Wartungsintervallen des Herstellers gewartet werden. Die Öle sowie Filter der Arbeitsgeräte sollten regelmäßig gewechselt werden. Unter Umständen sollte je nach Motortyp regelmäßig das Ventilspiel eingestellt werden.
Beim Gasstapler ist darauf zu achten, dass die entsprechende Gasprüfung noch nicht abgelaufen ist. Auch die Gasanlage beim Gasstapler sollte regelmäßig geprüft werden. Seitens der Gesetzgebung alle 6 Monate / halbjährlich. Beim Dieselstapler sollten Sie darauf achten, dass ebenso wie beim Gabelstapler mit Gasantrieb die Filter sowie Flüssigkeiten regelmäßig gewechselt werden. Anders als beim Gasstapler sind beim Dieselstaplern keine weiteren Prüfungen notwendig. Hier sollte jedoch auch auf das Kraftstoffsystem geachtete werden. Je nachdem wie viele Betriebsstunden ein Dieselstapler bereits gelaufen hat, können im Kraftstoffsystem durch den aggressiven Dieselkraftstoff Undichtigkeiten auftreten.
Ein weiterer Faktor beim Dieselstapler, sind unter Umständen vorhandene Abgasreinigungssysteme. Ein gebrauchten Dieselstapler mit Rußpartikelfilter sollte gerade im Hinblick auf den Filter genauer angeschaut werden. Je nachdem welches System verbaut ist, muss der Abgasfilter regelmäßig getauscht, gereinigt oder ausgebrannt werden. Der Filter für Rußpartikel am gebrauchten Dieselstapler kann, je nach System, eine unterschiedliche Zahl an Stunden im Einsatz sein und muss dann regeneriert oder ausgetauscht werden. Beim gebrauchten Elektrostapler ist die Kontrolle des Antriebsmotors ebenso wichtig wie beim Verbrennungsmotor. Hier sind Wartungsintervalle genauso einzuhalten. Der Verschleiß der Kohlen und des Ankers ist hier ebenso zu berücksichtigen. Die verschlissenen Kohlen hinterlassen Kohlenstaub im Motor der regelmäßig entfernt werden muss. Sie merken also, Service, Reparatur und vorbeugende Wartung am Gabelstapler sind von großer Bedeutung.
Neben Reparaturen, vorbeugendem Service, Prüfung, Verkauf und Vermietung von Gabelstaplern und Lagertechnik, also allen Flurförderzeugen bieten wir auch die Bedienung von Flurförderzeugen an. Im Rahmen der Vermietung unserer Maschinen bieten wir auch die Verladung oder Entladung von Maschinen an. Diese Maschinen können wir mit unseren Gabelstaplern und unserem Personal verladen oder entladen.
Auch die Einbringung in Hallen und Industrie ist möglich. Dazu nutzen wir Gabelstapler, Lastrollen, Maschinenheber und andere Flurförderzeuge welche wir mit unserem LKW, einem speziell für Staplertransport ausgerüstetem Fahrzeug, anliefern und transportieren.
© 2022 Gabelstapler Gratzer